Der DTK Lübeck bietet seinen Mitgliedern allerlei Aktivitäten rund um den Dackel.
Die jagdliche und nicht-jagdliche Ausbildung – Begleithundeausbildung oder kurz BHP genannt – unserer Hunde gehört ebenso dazu, wie Ausstellungen / Zuchtschauen, Welpenstunden, Gruppenabende zum Diskutieren, Informieren und Klönen und weitere Veranstaltungen, wie Grillabende, gemeinsame Ausflüge und Spaziergänge und Lehrgänge / Workshops.
Das jeweilige Angebot richtet sich nach der Nachfrage durch unsere Mitglieder und ist an den Vereinszielen ausgerichtet. Am wichtigsten ist aber die Freude an gemeinsamen Unternehmungen mit unseren tollen kleinen Hunden.
Wir freuen uns immer über Anregungen und Ideen!
Bitte die aktuellen Corona Schutzhinweise (s.u.) beachten!
Als kleinster Jagdhund ist der Teckel bekannt für seine gute Nase, ausgeprägten Finderwillen, Mut und Eigenständigkeit. Diese ausgeprägten Charaktermerkmale prädestinieren ihn für verschiedene Einsatzmöglichkeiten und machen ihn zu einem vielseitigen Jagdgebrauchshund.
Hier erfahren Sie alles über unsere jagdlichen Aktivitäten.
Sie wollen Ihren Teckel einfach „nur so“ als treuen Gefährten und Teckel als Begleithund/Familienhund, mit dem Sie ein gutes Team bilden und viel Freude haben? Ein Begleithund, den Sie überall hin mitnehmen können?
Erfahren Sie mehr über unsere BHP-Sparte.
Nach den Sommerferien beginnt unser offenes Training mit den Teckeln auf dem Übungsplatz am Klüthsee. Im Mittelpunkt steht die Bindung zwischen Hundeführer/in und Teckel und die Freude am gemeinsamen Arbeiten und Üben. Schon Gelerntes wird vertieft und gefestigt und Neues abwechslungsreich eingebunden.
Beginn: | Freitags, 17:00 Uhr |
Ort: | Übungsplatz am Klüthsee, Klein Rönnau |
Aufwandsentschädigung: | 5,-- € pro Stunde |
Anmeldung : | Teckel-Aktivitaeten@web.de, A. Böttger |
Der Saisonstart für 2021 wird noch bekannt gegeben.
Einen netten Rückblick auf einige Aktivitäten finden Sie hier.
Um die Prägung und Sozialisierung junger Teckel zu unterstützen, bieten wir um 17:00 - 18:00, entweder mittwochs, auf dem Dachshunde-Platz am Klüthseehof, Klein Rönnau, oder donnerstags auf unserem Trainingsgelände am Bövelstredder 4, Scharbeutz, eine Welpenstunde an (genaue Termine werden bei Anmeldung bekannt gegeben, s.u.).
Teilnehmen können Teckel und Hunderassen, die von der Größe dazu passen, ab einem Alter von 8 Wochen.
Die Welpen müssen frei von ansteckenden Krankheiten sein; ein gültiger Impfpass bzw. Heimtierausweis sollte ebenso vorliegen wie eine Haftpflichtversicherung.
Mitzubringen sind ein Hundehalsband (kein Geschirr!) mit Leine (keine Flexi-Leine), Leckerchen (kleine Stückchen zum schnellen Verzehr) sowie eine Decke (für den Hund).
Kostenbeitrag: € 2,50 / 10er-Karte € 20
Anmeldung unter: vandehult.dtk-luebeck@post.com
Wir treffen uns im Winterhalbjahr am 2. Donnerstag des Monats ab 19:30 Uhr zum Klönen und Informationsaustausch. Die exakten Termine werden auf der Termin-Seite veröffentlicht. Treffpunkt ist der Klub-Treffpunkt "Zum Eckkrug" in Zarpen, abweichende Orte für Themen-Abende werden extra angegeben.
Regeln für die Sicherheit auf dem Trainingsgelände:
Der Vorstand behält sich vor bei Verstößen gegen diese Regeln Mitglieder vom Training auszuschließen.
BLEIBT GESUND!
Eure Trainer werden euch über die Organisation des Trainings informieren.
Wir freuen uns, euch und eure Hunde wiederzusehen.