Die Anforderungen an die Hundezucht sind seit dem 1. Januar 2022 verschärft worden, insbesondere um eine ausreichende Sozialisierung der Hundewelpen gegenüber dem Menschen und Artgenossen sowie eine Gewöhnung an Umweltreize zu gewährleisten. Ebenfalls werden die Anforderungen an die Hundehaltung konkretisiert und verschärft. So wird die Anbindehaltung von Hunden grundsätzlich verboten. Sie ist nur noch im Rahmen der Arbeitstätigkeit von Hunden unter bestimmten Voraussetzungen zulässig.
Diese Maßnahmen und deren Einhaltung sind uns sehr wichtig, daher geben wir Ihnen hier einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Änderungen für Hundezüchter und -halter, sowie für die Ausstellung. Zudem finden Sie eine Gegenüberstellung der alten und neuen Regelungen und den Link zu der TierSchHuV des Bundesministeriums.
Der DTK 1888 e.V. Gruppe Lübeck bietet seinen Mitgliedern allerlei Aktivitäten rund um den Dackel.
Die jagdliche und nicht-jagdliche Ausbildung – Begleithundeausbildung oder kurz BHP genannt – unserer Hunde gehört ebenso dazu, wie Ausstellungen / Zuchtschauen, Welpenstunden, Junghundegruppen, Lehrgänge / Workshops, sowie weitere Aktivitäten mit unseren Teckeln, wie gemeinsame Ausflüge und Spaziergänge, wo das Gelernte im Alltag vertieft wird.
Das jeweilige Angebot richtet sich nach der Nachfrage durch unsere Mitglieder und ist an den Vereinszielen ausgerichtet. Am wichtigsten ist aber die Freude an gemeinsamen Unternehmungen mit unseren tollen kleinen Hunden.
Wir freuen uns immer über Anregungen und Ideen!
Um die Prägung und Sozialisierung junger Teckel zu unterstützen, bieten wir unseren Mitgliedern kostenlos donnerstags von 16:30 - 17:30, auf unserem Trainingsgelände am Bövelstredder 4, Scharbeutz, eine Welpenstunde für Dackel bis 18 Wochen an.
Die kostenlose Teilnahme richtet sich an alle Mitglieder mit ihrem Teckel und Hunderassen, die von der Größe dazu passen, ab einem Alter von 8 Wochen.
Die Welpen müssen frei von ansteckenden Krankheiten sein; ein gültiger Impfpass bzw. Heimtierausweis sollte ebenso vorliegen wie eine Haftpflichtversicherung.
Im Anschluss an die Welpenstunde findet von 17:30 - 18:30 unsere Junghundgruppe statt. Die Gebühr, die als Spende an den Verein zu überweisen ist, beträgt 50€ für das Kalenderjahr.
Mitzubringen sind bei beiden Veranstaltungen ein Hundehalsband (kein Geschirr!) mit Leine (keine Flexi-Leine), Leckerchen (kleine Stückchen zum schnellen Verzehr) sowie eine Decke (für den Hund).
Anmeldung unter: dtk-luebeck@office-dateien.de
Als kleinster Jagdhund ist der Teckel bekannt für seine gute Nase, ausgeprägten Finderwillen, Mut und Eigenständigkeit. Diese ausgeprägten Charaktermerkmale prädestinieren ihn für verschiedene Einsatzmöglichkeiten und machen ihn zu einem vielseitigen Jagdgebrauchshund.
Hier erfahren Sie alles über unsere jagdlichen Aktivitäten und Prüfungen.
Sie wollen Ihren Teckel einfach „nur so“ als treuen Gefährten und Teckel als Begleithund/Familienhund, mit dem Sie ein gutes Team bilden und viel Freude haben? Ein Begleithund, den Sie überall hin mitnehmen, oder mit dem Sie im Alltag spannende Sucharbeit gestallten können?
Erfahren Sie mehr über den Bereich der Begleithundeprüfungen.
Regelmäßig im Frühjahr beginnt unser offenes Training mit den Teckeln auf dem Übungsplatz am Klüthsee (nähere Infos zu dem Starttermin finden Sie in unserem Terminkalender). Im Mittelpunkt steht die Bindung zwischen Hundeführer/in und Teckel und die Freude am gemeinsamen Arbeiten und Üben. Schon Gelerntes wird vertieft und gefestigt und Neues abwechslungsreich eingebunden.
Zudem bieten wir immer wieder gemeinsame Spaziergänge und andere nette Gemeinsamkeiten an.
Nähere Informationen zu den anstehenden Terminen mit unseren Teckeln, sowie einen netten Rückblick auf einige Aktivitäten finden Sie hier.
Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Ausbildung Ihres Teckels oder in den alltäglichen Abläufen mit ihm haben, bieten wir zur Unterstützung Mitgliedern eine Einzeltrainingseinheit bei einem DTK-Ausbilder mit Sachkunde ‚Hundeausbildung’ nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f TierSchG.
Die Kosten pro Hund betragen eine Jahresspende an den Verein von 75 €.
Anmeldung unter: ausbildung@dtk-luebeck.de
Einige unserer vielen tollen Aktivitäten wurden sogar in der Presse, wie z.B. dem Dachshund, veröffentlicht.
Hier kommen Sie zu den einzelnen Artikeln.
Viel Spaß bei Lesen!